Ashwagandha und Gewichtszunahme

Ashwagandha & Gewichtszunahme: Gibt es einen Zusammenhang?

Ashwagandha, eine Heilpflanze aus der ayurvedischen Medizin, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt – besonders bei Athleten. Sie soll Stress reduzieren, den Schlaf verbessern und positive Effekte auf Muskelaufbau und Immunsystem haben können. Doch es gibt auch das Gerücht, dass Ashwagandha zu unerwünschter Gewichtszunahme führen kann. Stimmt das? Das schauen wir uns jetzt an.

ℹ️ Ashwagandha – was ist das eigentlich?

Schlafbeere Ashwagandha

Bevor wir uns mit der möglichen Beziehung zwischen Ashwagandha und Gewichtszunahme befassen, ist es wichtig, einen genauen Blick auf diese faszinierende Pflanze zu werfen. Ashwagandha, botanisch als Withania somnifera bekannt, ist eine Heilpflanze, die in Indien und anderen Teilen Asiens heimisch ist. Sie hat eine lange Geschichte in der ayurvedischen Medizin und wird oft als "Winterkirsche" oder "Schlafbeere" bezeichnet. Ashwagandha hat in der ayurvedischen Tradition vielfältige Verwendungszwecke – von der Stressreduktion und der Schlafverbesserung bis hin zur Steigerung der Testosteronproduktion. Erfahre in unserem Blogbeitrag mehr über die Wirkung von Ashwagandha.

Du möchtest Ashwagandha ausprobieren? Dann achte darauf, ein hochwertiges Produkt zu supplementieren. Wir empfehlen dir unsere Ashwagandha Kapseln, denn mit diesen erhältst du eine sinnvolle Kombi aus dem patentierten Ashwagandha-Wurzelextrakt KSM-66® und einem Nährstoff-Mix aus Magnesium, Vitamin B6 und Zink.[1]Du suchst eine Alternative zu Kapseln? Dann ist unser Ashwagandha Lolly die perfekte Lösung für dich: Er enthält ebenfalls patentiertes Ashwagandha KSM-66® kombiniert mit wichtigen Vitaminen wie C, E, B6, B12 und Niacin – für eine einfache Einnahme mit fruchtigem Geschmack.

↔️ Zusammenhang zwischen Ashwagandha und Gewichtszunahme

Eine Behauptung, die in letzter Zeit die Runde gemacht hat, ist die Idee, dass die Einnahme von Ashwagandha zu einer unerwünschten Gewichtszunahme führen kann. Dies hat bei vielen Athleten, die auf ihr Körpergewicht achten, Bedenken ausgelöst. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es nicht wissenschaftlichen bewiesen ist, dass Ashwagandha eine Gewichtszunahme auslöst. Tatsächlich zeigen einige Studien, dass Ashwagandha möglicherweise positive Auswirkungen auf den Stressabbau, den Schlaf, die Testosteronproduktion und den Stoffwechsel haben soll. Doch auch hier muss beachtet werden, dass weitere Studien notwendig sind, um einen absoluten Effekt und allgemeingültige gesundheitsbezogene Aussagen aussprechen zu können und zu dürfen. Daher werden wir in diesem Beitrag zwar Wirkweisen beschreiben, die der Pflanze nachgesagt werden und für die sie seit Jahrhunderten eingesetzt wird, aber wir möchten hiermit sicherheitshalber darauf hinweisen, dass absolute Wirkweisen nicht bestätigt, beziehungsweise zur öffentlichen Nennung in der EU freigegeben sind.

Besonders bekannt ist Ashwagandha für einen Support bei Stress und schlechtem Schlaf sowie auch für die positive Wirkung auf den Stoffwechsel und die Testosteronproduktion.
Da Faktoren wie Stress, schlechter Schlaf und ein schlechter Stoffwechsel eher als Faktoren zur Begünstigung einer Gewichtszunahme gesehen werden, spricht die potenzielle Wirkweise von Ashwagandha folglich doch eher gegen eine Gewichtszunahme, oder? Schauen wir uns das genauer an.

 

🫄 Einfluss von Ashwagandha auf den Körper und Bezug zu Gewichtszunahme

Es ist wichtig zu erwähnen, dass es bisher zwar einige Studien zur Wirkung von Ashwagandha gibt, jedoch weitere Untersuchungen nötig sind, um einen absoluten Effekt aussprechen zu dürfen. Schauen wir uns dennoch an: Welche Wirkung wird Ashwagandha nachgesagt und wie könnte ein Bezug zum Thema Gewicht hergestellt werden?

  1. Stressreduktion: Ashwagandha ist bekannt für seine Fähigkeit, den Stresspegel senken zu können – und hier spielt das Hormon Cortisol eine entscheidende Rolle. Cortisol ist ein sogenanntes „Stresshormon“, das vom Körper in herausfordernden Situationen ausgeschüttet wird. Kurzzeitig hilft es, Energie bereitzustellen – langfristig kann ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel jedoch negative Effekte haben: Er steigert das Hungergefühl, fördert insbesondere den Appetit auf süße oder fettige Lebensmittel und begünstigt die Einlagerung von Fett, vor allem im Bauchbereich. Und beim Thema Stress kommt Ashwagandha ins Spiel: Die Pflanze wird in der ayurvedischen Tradition seit Jahrhunderten als Adaptogen genutzt und soll als natürliche Unterstützung zur besseren Stressbewältigung dienen können.
  2. Muskelmasse: Ein weiterer Faktor ist die potenzielle Auswirkung von Ashwagandha auf die Muskelmasse. Einige Studien haben darauf hingedeutet, dass Ashwagandha die Produktion von Testosteron erhöhen könnte, was das Muskelwachstum fördert. Muskeln wiegen mehr als Fett, und eine Zunahme der Muskelmasse kann zu einer scheinbaren Gewichtszunahme führen. Dies ist jedoch eine gesunde Form der Gewichtszunahme, die von Athleten eher zielgerichtet angestrebt wird.
  3. Stoffwechsel: Ashwagandha könnte auch den Stoffwechsel beeinflussen. Ein schnellerer Stoffwechsel kann dazu beitragen, überschüssige Kalorien effizienter zu verbrennen und so die Gewichtszunahme zu verhindern. Also wieder eine Wirkweise, die der Pflanze nachgesagt wird, die potenziell gegen eine Zunahme an ungewolltem Gewicht spricht.
  4. Appetitkontrolle: Einige Studien deuten darauf hin, dass Ashwagandha den Appetit reduzieren und Heißhungerattacken verhindern kann. Dadurch könnte die Kalorienaufnahme begrenzt werden, was sich positiv auf das Körpergewicht auswirken kann.

 

💪 Kann man mit Ashwagandha abnehmen?

Viele Menschen, die gezielt nach pflanzlichem Support für ihre Fitnessziele suchen, fragen sich, ob Ashwagandha zum Abnehmen geeignet ist. Die Kombi aus verminderter Cortisol-Ausschüttung durch Stressreduktion, verbessertem Schlaf, reduzierten Heißhungerattacken und einer möglichen Förderung des Stoffwechsels macht Ashwagandha zu einem sinnvollen Begleiter, der dich indirekt bei deinen Abnehmzielen unterstützen könnte. Doch Achtung: Du solltest wissen, dass Ashwagandha kein Abnehm-Wundermittel ist, bei dem die Kilos nur so purzeln, sondern es dich eher mit seinen potentiellen Wirkungen, die wir genannt haben, auf deinem Weg unterstützen könnte. Denn wenn Abnehmen dein Ziel ist, dann ist ein Kaloriendefizit essentiell: Du musst also weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Ohne Kaloriendefizit funktioniert das Abnehmen nicht.

Ashwagandha Kapseln

Mit Ashwagandha und Anti-Stress-Nährstoffen zur Stressbewältigung und für innere Balance.

Jetzt Ashwagandha Kapseln kaufen

Fazit: Ashwagandha und Gewichtszunahme bei Athleten

In der Welt von heute, wo Menschen und speziell Athleten ständig auf der Suche nach Möglichkeiten sind, ihre körperliche Leistung zu steigern und ihre Gesundheit zu optimieren, hat Ashwagandha zweifellos viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Diese faszinierende Heilpflanze aus der ayurvedischen Medizin, bekannt als "Winterkirsche" oder "Schlafbeere," wird für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt – Wirkversprechen zu Ashwagandha sind jedoch nicht freigegeben, denn die Pflanze ist derzeit noch nicht ausreichend erforscht.

Während in letzter Zeit Gerüchte über eine mögliche Gewichtszunahme im Zusammenhang mit Ashwagandha kursieren, möchten wir betonen, dass es keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Ashwagandha direkt zu unerwünschter Gewichtszunahme führt. Im Gegenteil, einige Studien legen sogar nahe, dass diese Pflanze dazu beitragen kann, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern, die Muskelmasse zu steigern, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Appetit zu kontrollieren – alles Faktoren, die potenziell einer Gewichtszunahme entgegenwirken.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reaktion auf Ashwagandha von Person zu Person variieren kann, und es gibt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse.  Wenn du Ashwagandha ausprobieren möchtest, sprich mit einer Expertin oder einem Experten aus dem Bereich Gesundheit, um die besten Empfehlungen für deine individuellen Ziele zu erhalten. Ashwagandha könnte ein wertvoller Support auf deinem Weg zu besseren sportlichen Leistungen sein, ohne dass du dich um unerwünschte Gewichtszunahme sorgen musst.

[1] Magnesium und Vitamin B6 tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei. Zink trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur normalen kognitiven Funktion bei. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

Noch Fragen?

Hier erfährst du mehr zum Thema

content
content
content