Fitness ist kein Hobby, sondern ein Lifestyle.
Und zwar einer, der nicht von Motivation lebt, sondern von System: Von kleinen Entscheidungen, die sich täglich wiederholen und genau deshalb Wirkung zeigen. Die folgende Fitness-Routine ist keine One-Fits-All-Lösung – sondern ein Gerüst, wie es viele ambitionierte Athlet*innen im Alltag nutzen. Es soll dir als Anhaltspunkt und Inspiration dienen.
Shoppe die Athlete Routine!

Ob du stärker, muskulöser oder einfach fitter werden willst: Fortschritt entsteht nicht durch Zufall, sondern durch System. Progressive Overload bedeutet, dass du deinem Körper immer wieder neue, leicht steigende Reize gibst – sei es durch mehr Gewicht, mehr Wiederholungen, kürzere Pausen oder eine bessere Ausführung. Plane deine Einheiten so, dass du dich herausforderst – aber nicht überforderst. Und halte fest, was du gemacht hast – dein Trainingstagebuch ist Gold wert.

Ja, Kalorienzählen kann anstrengend sein – aber für ein paar Wochen extrem lehrreich. Tracke deine Mahlzeiten für einen gewissen Zeitraum, um ein Gefühl für deinen Bedarf und die Energie- & Makrodichte von Lebensmitteln zu bekommen. Danach kannst du mit Augenmaß essen – mit einem Fokus auf Proteine, Sättigung und Alltagstauglichkeit. Du brauchst nicht jeden Tag perfekt zu essen. Nutze die 80-20-Regel: 80 % der Zeit planmäßig essen, 20 % worauf du Lust hast. Denn: Beständigkeit schlägt Perfektion.

Viele Athlet:innen verzichten komplett auf Alkohol. Denn: Er hat nicht nur jede Menge Kalorien, sondern kann vor allem Regeneration und Fettabbau stören. Wer mal ein Glas trinken will, kann und sollte das mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen tun. Denn: Nicht der Drink ist das Problem, sondern die Gewohnheit – etwa jedes Wochenende zu trinken. So bremst du deinen Fettabbau regelmäßig aus und sabotierst langfristig deinen Trainingserfolg.
Hol dir jetzt die Supplement-Empfehlungen!
Kreatin trägt zur Steigerung der körperlichen Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung bei (3 g/Tag).
Protein trägt zu einer Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse bei sowie zur Erhaltung normaler Knochen.
Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, zu einer normalen Eiweißsynthese und zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) tragen zu einer normalen Herzfunktion bei (250 mg/Tag).
Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen (1 mg kurz vor dem Schlafengehen).
* Die ESN Designer Bars kommen ohne Zuckerzusatz aus. Sie enthalten nur den von Natur aus enthaltenen Zucker und setzen auf unbedenkliche Süßungsmitteln.