Rundum-Versorgung: Stärke jenseits der Muskeln
Bist du dir bewusst, wie wichtig es ist, nicht nur deine Muskeln, sondern auch Bänder, Sehnen und Knorpel zu unterstützen? Dein Bewegungsapparat besteht neben den Muskeln aus vielen weiteren Teilen, die alle zusammenarbeiten müssen: Bändern, Gelenken und Co. Mit dem Collagen Peptides Pulver unterstützt du genau hier, denn unser Produkt setzt auf gewebespezifische Kollagenpeptide, die deine Bewegungsfreiheit, Stabilität und Hautgesundheit unterstützen.
Bioaktive Kollagenpeptide® statt einfachen Kollagenhydrolysats
Da sich die Relevanz von Kollagen als Hauptbestandteil der meisten Binde- und Stützgewebe sowie Faserbestandteil von Sehnen, Bändern, Knochen und Knorpel herumgesprochen hat, gibt es auch immer mehr Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen. Die meisten Produkte enthalten jedoch lediglich einfaches Kollagenhydrolysat. Kollagenhydrolysat unterscheidet sich von bioaktiven Kollagenpeptiden, da es noch eine komplett unspezifische Verbindung der enthaltenen Aminosäuren aufweist. Dein Körper muss das Kollagenhydrolysat also erst aufspalten und daraus spezifische Aminosäureketten, sogenannte Peptide, bilden. Dieser Prozess ist aufwändig und benötigt verschiedene Cofaktoren und Enzyme. Kann ein Enzym nicht gebildet werden oder mangelt es an einem Cofaktor, gerät der Prozess ins Stocken.
Nicht so bei unserem Collagen Peptides Pulver:
Die in unserem Collagen Peptides Pulver verwendeten innovativen Markenrohstoffe werden mit Hilfe aufwändiger enzymatischer Spaltung aus einfachem Kollagenhydrolysat hergestellt. Die entstandenen bioaktiven Kollagenpeptide® haben anschließend mit einfachem Kollagenhydrolysat – abgesehen von dem Ausgangsstoff – nichts mehr zu tun.
Maßgeschneiderte Kollagenunterstützung:
TENDOFORTE®, FORTIGEL®, VERISOL®
Collagen Peptides kombiniert drei patentierte Kollagenpeptide: TENDOFORTE® für Stabilität, FORTIGEL® für gesunde Gelenke und VERISOL® für elastische Haut. Für optimalen Support haben wir Vitamin C, Zink und Kupfer ergänzt. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion, eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen und der Haut bei. Zink ist wichtig für die Eiweißsynthese1 und trägt zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei.2 Kupfer spielt eine Rolle bei der Erhaltung normalen Bindegewebes sowie einer normalen Haarpigmentierung. 3